home

home >Über uns

Wofür steht it-park?

Nun zunächst steht IT natürlich für Informationstechnologie und ist die Basis unserer Arbeit. Lag aber noch im vorigen Jahrhundert der Schwerpunkt der damaligen Nachrichtentechniker im Bereich Funk, Fernsehen und Festnetztelefonie, so verstehen wir heute unter IT ein breites Feld von elektronischen Komponenten zur Verarbeitung von Informationen. Es gibt kaum Menschen, die diese Technologien im täglichen Leben nicht verwenden. Unser technologisches Zentrum bilden aber all jene Anwendungen, welche auf Basis elektronischer Prozessen und ausgereifter Software für Unternehmen Nutzen stiften.

Als Park verstehen wir die gestaltete Landschaft, die Bereitstellung von Maschinen und Werkzeugen und natürlich die Zusammenfassung von Personen und Unternehmen.

Dazu im Detail.
Anfang des 18.Jahrhunderts wurde das Wort Park zur Beschreibung einer großflächigen, waldartigen, umschlossenen Grünanalage eingesetzt.
Bei der Errichtung solcher Parkanlagen muss der Erbauer nicht nur auf geografische Gegebenheiten Rücksicht nehmen, sondern auch auf Art und Beschaffenheit der verwendeten Gestaltungselemente und natürlich auf den Sinn, das Ziel des fertigen Gebildes.
Auch wir sprechen heute von IT Landschaften, welche vom Menschen gestaltet werden, auf deren "Architektur" wir uns beziehen.
Auch diese Landschaften haben konkrete Aufgaben zu erfüllen und verfolgen zum Teil Ziele, welche in weiter Zukunft liegen.
So wie die Pflanzen, Brunnen, usw. einer Parkanlage dienen auch in unseren IT Landschaften die einzelnen, ausgewählten Komponenten unterschiedlicher Hersteller nur dem tatsächlichen erreichten Gesamtbild, dem angestrebten Nutzen für den Auftraggeber.

Was in den fertigenden Betrieben schon lange als Ressourcen schonende Möglichkeit, Maschinen und Werkzeug bereitzustellen, verwendet wurde, wurde zunächst im Bereich der Personalbereitstellung eingesetzt und findet erst jetzt Einzug in weite Bereiche der Informationstechnologie.
Das Motto lautet: Bediene dich der notwendigen Ressourcen erst dann, wenn du sie wirklich brauchst. Natürlich gab es auch in diesem Bereich schon früher die Möglichkeit, Rechner, Personal und sonstige Ressourcen im Aufwandsfall zu benutzen und abzurufen. Aber die konsequente Weiterentwicklung dieses Gedankens in den heutigen IT Landschaften bedeutet, die prozessabhänge, automatisierte und von Komponenten unabhängige Bereitstellung von Informationstechnologie.
Internettechnologien, Mehrwegerechner mit virtualisierten Systemen, offene Architekturen usw. sind erst der Anfang einer neuen Ära von bedarfsabhängigen Anwendungen/Benutzung von IT -Landschaften.

Zum letzten Punkt unserer Auflistung, der Zusammenfassung von Personen und Unternehmen - und wenn wir die obigen Themen mit einbeziehen - auch die Zusammenfassung von Technologien und Ressourcen, trennen wir uns von der geografischen Dimension des klassischen Businessparks und definieren uns überregional und multikulturell, als networking people im it-park.


Aber was können sie von uns erwarten?

Vereinfacht dargestellt, sehen wir IT als Handwerk welches mit den Grundstoffen Hard und Software für den Kunden individuelle Anforderungen abarbeitet.
Natürlich arbeiten wir eng mit den unterschiedlichsten Herstellern zusammen und verbessern durch laufende Schulungen unser Produktwissen. Wirklich profitieren können unsere Kunden aber von den Erfahrungen unserer Organisation durch die laufende Projektarbeit und durch die interne Anwendung dieses Wissens in unserem it -park datacenter. Welche Produkte, Technologien und Hersteller von uns unterstützt werden, können sie im Anhang finden.

Im it park datacenter bieten wir ein ausgereiftes Portfolio von Services und Technologien an, die weit über den Bereich des klassischen Serverhousings und der Bereitstellung von Anwendungen hinaus geht. Speziell in diesem Bereich entwickeln wir laufend gemeinsam mit unseren Partnern neue Produkte für die effiziente Anwendung durch unsere Kunden.