home

home >Mobile Services

hosted mobile services/data

Überblick, Funktionsweise u. Preise

hosted mobility service/data ist eine Datenmanagement-Lösung für mobil arbeitende Menschen, die unterwegs nicht nur telefonieren, sondern auch eMails, Termine, Kontakte und Unternehmensdaten mit dem Firmen-Server austauschen wollen. Diese Informationen können jederzeit bearbeitet werden. Unabhängig von einem Mobilfunk- oder Internet-Provider. Hier die Details:
> hosted mobile service/data - Was ist das?
> hosted mobile service/data - Bestandteile
> Welche Vorteile habe ich mit hosted mobile service/data
> Welche Voraussetzungen sind für hosted mobile service notwendig
> Preise hosted mobile services
hosted mobile service/data - Was ist das?

hosted mobility service/data ist eine Datenmanagement-Lösung für mobil arbeitende Menschen, die unterwegs nicht nur telefonieren, sondern auch eMails, Termine, Kontakte und Unternehmensdaten mit dem Firmen-Server austauschen wollen. Diese Informationen können jederzeit bearbeitet werden. Unabhängig von einem Mobilfunk- oder Internet-Provider.



Beispiel eMail, Terminverwaltung, Kontakte

Geht ein neues eMail auf Ihren eMail-Account in der Firma ein, erhalten Sie dieses an Ihr mobiles Endgerät gesendet. Nun können Sie das eMail lesen, beantworten, weiterleiten oder löschen, oder den Absender gleich anrufen. Jede Änderung, die Sie durchführen, wird zeitgleich auf Ihrem Firmen-Account durchgeführt. Sämtliche unter Microsoft Windows lesbare Attachements (z.B. Excel, Word, Powerpoint, PDF-Dateien, …) können Sie auch auf Ihrem mobilen Endgerät lesen. Durch verschiedene Filterfunktionen lassen sich Attachements oder längere eMails herausfiltern bzw. erst bei Bedarf übertragen

Trägt Ihre Sekretärin einen neuen Termin für Sie ein, erhalten Sie diesen zeitgleich auf Ihrem mobilen Endgerät angezeigt. Wenn Sie selbst einen Termin vereinbaren wollen, brauchen Sie nicht Ihre Sekretärin anrufen, sondern tragen diesen am mobilen Endgerät ein. Zeitgleich bekommt diesen Termin Ihre Sekretärin angezeigt.

Ebenso werden Ihre Kontakte bei Änderungen zwischen Firmenserver und mobilen Endgerät synchronisiert.
Auf jegliche Änderungen können Sie mittels Alarm aufmerksam gemacht werden.

Ihr mobiles Endgerät führt Sie durch ein Menü, das einfach zu bedienen ist.


Wird die WLAN/UMTS/GPRS/GSM-Verbindung unterbrochen (Netzausfall, manuelles Ausschalten z.B. im Flugzeug), können bereits eingegangene Informationen trotzdem bearbeitet werden. Die durchgeführten Änderungen werden nach erneuter Verbindung mit dem Netz automatisch weitergesendet.

Welche mobilen Geräte kann ich verwenden?
Die zertifizierten Endgeräte werden ausführlichst hinsichtlich Datenübertragung, welche exakt auf die mobilen Datenmanagement-Lösung abgestimmt sind und somit optimalen mobilen Arbeitseinsatz ermöglichen.

Derzeit können u.a. folgende Geräte verwendet werden:

Microsoft Windows Mobile Pocket PCs (in Verbindung mit jedem Bluetooth-fähigen Handy)
z.B. HP iPAQ H2210 / H4150 / hx4700 / rx3715

Microsoft Windows Mobile Pocket PC Phone Edition
z.B. HP iPAQ h6340, Qtek 2020/9090, MDA II/III, Xda II/III

Microsoft Windows Mobile Smartphones
z.B. Qtek 8080, Motorola MPx200/220

Symbian S60/S70/UIQ Smartphones
z.B. Nokia E-Series, Nokia 6600/6630, SonyEricsson P800/900 (eingeschränkte Funktionalität)

PalmOS PDAs
z.B. palmOne Tungsten

hosted mobile service/data - Bestandteile

Das hosted mobility service/data besteht aus einer speziellen Synchronisations-Software, unserem Dienstleistungspaket und mobilen Endgeräten.

Die von uns eingesetzte Synchronisationssoftware beinhalten PIM – Personal Information Management, (eMail, Kalender, Kontakte, Aufgaben, Notizen) sowie File Synchronisation mit der man auf Dokumente, mobile Websites und Dateien zugreifen kann. Der Anstoß zum Datenaustausch kann vom Benutzer oder Administrator definiert werden. (z.B. Synchronisation 1x oder mehrmals täglich, automatisch durch Push-Technologie etc.). eMail und PIM Informationen werden lokal gespeichert, sodass der Benutzer eMails und PIM offline lesen, erstellen und verwalten kann. Der Datenabgleich findet zwischen dem hauseigenen Groupware Server (IBM/Lotus Domino bzw. Microsoft Exchange) und den mobilen Geräten statt. Diese Vorgangsweise gewährleistet einerseits die Einhaltung der firmeninternen Sicherheitskonzepte und Policies und andererseits keinen zusätzlichen Administrationsaufwand seitens der IT Abteilung, da die Kommunikation zum Server auf Notes/Domino-, Web- oder Exchange-Standards basiert.

Das Dienstleistungspaket umfasst die Server-Konfiguration/-Integration und Anbindung oder das Server-Hosting mit dem kompletten Management. Auf Wunsch: Programmierung und Personalisierung (Corporate Identity) der verwendeten Geräte. Administrator- und Anwender-Schulung, Security-Management für Datenübertragung und Gerät sowie eine Service-Hotline.

Als mobiles Endgerät können zertifizierte Pocket PCs, Smartphones, Symbian Smartphones oder PalmOS mit Netzwerkverbindung eingesetzt werden. Die Verbindung der mobilen Endgeräte erfolgt via LAN, WLAN, GSM, GPRS oder UMTS.

Welche Vorteile habe ich mit hosted mobile service/data

Schnelle und einfache Integration

  • Nutzung der vorhandenen EDV-Infrastruktur
  • geringer Personal- und Kostenaufwand

Einfache Bedienung und geringer Administrationsaufwand
  • einfache Handhabung der mobilen Geräte (vorkonfiguriert und personalisiert)
  • automatische Datensynchronisation durch professionelle PUSH-Technologie
  • zentrale Administration und zentrale Softwareverteilung
  • Flexible Admin-Konsole zum Kontrollieren vom System und Benutzern (MMC management console)
  • Web-basierende Konsole erlaubt es Benutzern self-service Installationen durchzuführen

Umfangreiche Daten Sicherheit
  • Der Datentransfer basiert auf einer end-to-end Verschlüsselung (SSL, Triple DES, AES)
  • Firewall
  • Sicherheit der mobilen Geräte durch permanente Passwort-Abfrage
  • Rücksetzen remote möglich

Produktivitätssteigerung
  • mobile Verfügbarkeit benötigter und freigegebener Firmendaten - immer und überall
  • kürzere Reaktionszeiten der Anwender auf wichtige Informationen
  • immer synchroner Datenstand (eMail, Termine, Kontakte, Aufgaben, …) zwischen mobilem Gerät und Back-Office
  • zusätzlich zu den PIM-Daten können beliebige weitere Firmen-Daten synchronisiert werden
  • Verbesserung der Arbeitsabläufe durch nützliches Zubehör
  • wie z.B. Bluetooth-Freisprecheinrichtung und KFZ-Navigations-Software für das mobile Gerät

Budgetierbare und überschaubare Kosten
  • geringstmögliches Datenvolumen, da nur geänderte Daten synchronisiert werden
  • fixe monatliche Grundgebühr inkl. Softwarelizenz für die Synchronisationssoftware und Hotline
  • geringe Total Costs of Ownership

Welche Voraussetzungen sind für hosted mobile service notwendig

Um hosted mobility service nutzen zu können, benötigen Sie eine Anbindung der Synchronisationssoftware an Ihren Firmen Groupware Server (Microsoft Exchange oder Lotus Notes/Domino). Diese kann auf verschiedenste Arten, unter Einhaltung der firmeninternen Sicherheitskonzepte und Policies erfolgen.


Mögliches Installationsscenario 1


Mögliches Installationsscenario 2


Mögliches Installationsscenario 3


Mögliches Installationsscenario 4

Preise hosted mobile services


hosted mobility services/data

Monatsgebühr pro Endgerät (PDA, Handy,..)
beinhaltet: Connectivity und Sync - Server
€ 14,90 exkl. MwSt.
Vertragslaufzeit 24 Monate
jährliche Verrechnung

Installationspauschalen
Endgerät
€ 50,-- exkl. MwSt.
Serverkonfigurationen
€ 160,-- exkl. MwSt.


Installationen im Enviroment des Kunden
beinhaltet: Planung, Installation, Kurzschulung des Administrators
individuell nach Angebot
beispielhaftes Aufsetzen eines Endgerätes
Alle Preise in €, exkl. MWST, Fehler und Irrtümer vorbehalten
es gelten die AGB von it-park

ANFRAGE