Durch den Trend der Dezentralisierung sind Daten- und Verwaltungsysteme meist auf mehreren Standorten und Server verteilt. Der vermutete Vorteil dieser Topologien tritt bei näher betrachteten Gesamtkostendarstellung (TCO) nicht ein. Was entsteht sind unüberschaubare Netzwerke mit uneffizienter Performance. Der Grund dieses Trends liegt an dem guten Preis-Performance Verhältnis von Standardservern, sie sind einfach und schnell zu installieren, aber daraus ergibt sich sehr rasch eine unübersichtliche Netzwerkstruktur.
Nachteile der Dezentralisierung:
- Die Managementkosten können außer Kontrolle geraten
- Die Systeme sind nur mit großen Aufwand wartbar
- Wartungs und Supportketten sind schwer zu implementieren
- Skalierbarkeit ist für solche Systeme oft nur ein Fremdwort
- Sicherheitseinstellungen sind lückenhaft und nicht durchgängig
- Wartungskosten explodieren
- Ausfallsichersicherheit erfordert enormen Aufwand
Die Lösung =>SERVERKONSOLIDIERUNG!

Die Vorteile einer Server Konsolidierung liegen klar auf der Hand:
- Reduzierte Kosten durch verringerten Hardwareaufwand und effiziente Verwaltung von Daten und Software
- Redundante und skalierbare Systeme
- Geringere Kosten für Lizenzen
- Effektives und effizientes Backup und Recovery
- Kostenreduzierung bei Serviceverträgen
- Optimale Hardwareauslastung und Ressourcen „on demand“
Die ersten Schritte einer erfolgreichen Serverkonsoliderung
...mehr